r/r DLBCL-Patient:innen profitieren von kontinuierlicher Therapie
Während der 66. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) wurde eine 3-Jahres-Analyse zur Therapie des rezidivierenden/refraktären (r/r) diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL) mit einem subkutan und kontinuierlich verabreichten bispezifischen Antikörper präsentiert. Sie zeigt, dass Patient:innen mit Komplettansprechen (CR) besonders lange von der Behandlung profitieren [1]. Ein weiterer Beitrag berichtet, dass dieser Antikörper in einem indirekten Vergleich ein signifikant längeres Gesamtüberleben (OS) im späteren Therapieverlauf aufweist als andere für das DLBCL verfügbare Vertreter dieser Substanzklasse [2].
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!