Journal Hämatologie
Medizin
Inhaltsverzeichnis

Auswirkungen von Imatinib auf das Schilddrüsenvolumen bisher unklar

Während bei der Behandlung mit Sunitinib häufig eine Schilddrüsen-Atrophie beobachtet wird, die auf eine Sunitinib-induzierte Degeneration der Schilddrüsenfollikel-Zellen zurückgeführt wird, waren die Auswirkungen von Imatinib auf das Schilddrüsenvolumen bisher nicht untersucht. Dies ist besonders relevant, da Imatinib ein ähnliches pharmakologisches Profil wie Sunitinib aufweist und als Standardtherapie für die CML gilt.

Studie untersucht Veränderung des Schilddrüsenvolumens unter Imatinib

Die Forschenden führten eine longitudinale Fall-Kontroll-Studie durch, die 50 Imatinib-naive Patient:innen mit BCR::ABL1-positiver CML und eine Kontrollgruppe mit 50 gesunden Patient:innen ohne Schilddrüsenvorerkrankungen einschloss. Das mediane Alter betrug 40,0 Jahre (Spanne: 18-65 Jahre) und bei den Kontrollen 38,5 Jahre (18-63 Jahre; p = 0,251). Der Männeranteil lag bei 46% in der CML-Gruppe und 42% in der Kontrollgruppe.

Mittels Ultraschall wurde das Gesamtvolumen der Schilddrüse zu Beginn der Studie sowie nach 6 Monaten Imatinib-Behandlung bei den CML-Patient:innen bestimmt. Das durchschnittliche Schilddrüsen-Gesamtvolumen der Kontrollen betrug 7,8 ml und unterschied sich nicht signifikant von dem der CML-Patient:innen.

Gesamtvolumen der Schilddrüse bleibt stabil

Die Analyse des Schilddrüsen-Gesamtvolumens bei den CML-Patient:innen ergab über den Behandlungszeitraum keine signifikante Veränderung. Zu Studienbeginn betrug das Gesamtvolumen 7,6 ml (Spanne: 3,3–27,7 ml) und nach sechs Monaten 7,8 ml (3,4–22,8 ml; p = 0,660). Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Imatinib, im Gegensatz zu Sunitinib, keine generelle Schilddrüsen-Atrophie verursacht.

Geschlechtsspezifische Unterschiede: Signifikante Volumenreduktion bei Männern

Die Untergruppenanalyse nach Geschlecht offenbarte jedoch einen wichtigen Unterschied: Bei männlichen CML-Patienten zeigte sich eine signifikante Reduktion des medianen Schilddrüsen-Gesamtvolumens von 8,4 ml (Spanne: 3,26-19,81 ml) zu Studienbeginn auf 7,3 ml (2,40-14,53 ml) nach sechs Monaten (p = 0,021). Bei den Patientinnen wurde diese Volumenreduktion nicht beobachtet.

Klinische Relevanz: Monitoring bei männlichen CML-Patienten empfohlen

Basierend auf den Studienergebnissen empfehlen die Autor:innen eine serielle volumetrische Analyse der Schilddrüse sowie regelmäßige Schilddrüsenfunktionstests bei CML-Patient:innen unter Imatinib-Behandlung. Dies gilt insbesondere für männliche Patienten, die ein erhöhtes Risiko für eine Volumenreduktion der Schilddrüse aufweisen.

Scientists are experimenting Genetic research and Biotech science Human Biology

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

CML: Frühe Wirksamkeit bei Resistenzen: ELVN-001 punktet in Phase I

Jetzt lesen
Quelle:

Ahmed I.O. et al. (2025) Reduction in thyroid volume in chronic myeloid leukemia patients after imatinib treatment: a longitudinal study, Hematol Clin Pract 2025;16:1-6, DOI: 10.5603/hicp.99834.