Journal Hämatologie
Medizin

Deutlich bessere Hormonwerte nach BrECADD

Die Ergebnisse der Untersuchung wurden im Fachjournal The Lancet Oncology publiziert. In der HD21-Studie erhielten über 1.500 Patient:innen mit fortgeschrittenem klassischen Hodgkin-Lymphom entweder BrECADD oder eBEACOPP. Drei Jahre nach Abschluss der Behandlung zeigten sich große Unterschiede: In der BrECADD-Gruppe hatten 95% der Frauen und 86% der Männer wieder normale Hormonwerte – im Vergleich zu 73% bzw. 40% in der eBEACOPP-Gruppe. Außerdem wurden nach BrECADD mehr Schwangerschaften und Geburten dokumentiert. Besonders für Männer bedeutet dies eine deutlich höhere Chance auf biologische Vaterschaft nach der Therapie.

Neue Standardtherapie für Patient:innen mit Kinderwunsch

„BrECADD ermöglicht jungen Erwachsenen mit Hodgkin-Lymphom eine bessere Chance auf eine spätere Familiengründung – und das bei gleich guter oder sogar leicht besserer Heilungsrate“, erklärt Dr. Justin Ferdinandus, Studienarzt der GHSG und Erstautor. „Unsere Daten zeigen klar, dass für Betroffene mit Kinderwunsch BrECADD die bevorzugte Erstlinientherapie ist“, ergänzt Dr. Karolin Behringer, Letztautorin der Studie.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Auf dem Prüfstand: Risikofaktoren für den Zeitpunkt einer autoSCT bei refraktärem HL

Jetzt lesen
Quelle:

Uniklinik Köln

Literatur:

(1)

Ferdinandus J. et al. (2025) Fertility in patients with advanced-stage classic Hodgkin lymphoma treated with BrECADD versus eBEACOPP: a secondary analysis of the multicentre, randomised, parallel, open-label, phase 3 HD21 trial, The Lancet Oncology, DOI: 10.1016/S1470-2045(25)00262-1.