Journal Hämatologie
Gesundheitspolitik

Beschäftigte sind offen für Check-up oder Impfungen

Viele Beschäftige wären aber offen dafür, auch andere Gesundheitstermine am Arbeitsplatz wahrzunehmen - etwa einen allgemeinen Check-up oder weitere Impfungen. Das zeigt eine YouGov-Umfrage im Auftrag der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, für die 1.047 Beschäftigte ab 18 Jahren befragt wurden. 63% von ihnen fänden es demnach gut, wenn Betriebsärzt:innen weitere medizinische Leistungen anbieten dürften.

Spart Zeit und Wege: Betriebsarzt-Angebote komfortabel

Dabei dürfte auch eine Rolle spielen, dass so mancher es komfortabel findet, nach der Mittagspause oder zwischen zwei Meetings eben zur Betriebsärztin zu huschen. 52% sehen als Vorteil der betriebsärztlichen Versorgung, dass sie die Termine flexibel in den Arbeitsalltag integrieren können. 50% sehen als Vorzug, dass es weniger Wartezeiten als bei der Hausarztpraxis gibt. Und 45% finden, dass sich dadurch lange Anfahrten zur Arztpraxis sparen lassen.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Fast jeder Zweite mit Gesundheitssystem unzufrieden

Jetzt lesen

Fast jeder Zweite war noch nie beim Betriebsarzt

Allerdings längst nicht jeder hat schon einmal ein Angebot von Betriebsärztin oder Betriebsarzt wahrgenommen. 46% der Befragten haben das noch nie getan. 52% waren hingegen schon mindestens einmal beim Betriebsarzt. Der Klassiker ist dabei der Sehtest: 48% derjenigen, die schon einmal beim Betriebsarzt waren, haben dieses Angebot genutzt. Dahinter liegen Impfungen (47%), Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen (35%), Beratungen zum ergonomischen Arbeiten (25%) und psychosoziale Beratung (10%).

Quelle:

dpa - Die Umfrage wurde vom Meinungsforschungsinstitut YouGov im Zeitraumvom 25. bis 28. Juli 2025 durchgeführt.