Überblick
Sichelzellanämie
Die Sichelzellkrankheit (englisch: Sickle Cell Disease, SCD) oder Sichelzellanämie umfasst eine Gruppe von erblichen Erkrankungen, bei der die Betroffenen ein abnormales Hämoglobin bilden (HbS). Dadurch kommt es unter Sauerstoffmangel zur Bildung von Fibrillen und zur Verstopfung von Blutgefäßen. Die Erkrankung ist vor allem im Subsahararaum endemisch, hat sich jedoch in den letzten Jahrzehnten durch Migration weltweit ausgebreitet. In Deutschland leben ca. 3.000 bis 5.000 Menschen mit Sichelzellkrankheiten.
Lesen Sie mehr