Journal Hämatologie

Im Spotlight

Im „Spotlight“ finden Sie ab jetzt regelmäßig ausgewählte Studienergebnisse und Literaturreferate aus der Hämatologie und Hämatoonkologie – praxisrelevant, aber auch mit Raum für neue Perspektiven und wissenschaftliche Tiefe. Ärzt:innen und Fachjournalist:innen beleuchten, was klinisch zählt – und was darüber hinaus zum Weiterdenken anregt.

Beiträge zum Thema Im Spotlight

Blutspenden können Leben retten, doch ihre langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit der Spender:innen sowie auf hämatopoetische Stammzellen (HSC) sind bislang kaum erforscht. Eine internationale Forschungsgruppe unter der Leitung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des Francis-Crick-Instituts hat nun in einer Studie untersucht, ob und wie sich regelmäßige Blutspenden (>100 Spenden) auf die klonale Hämatopoese bei gesunden Spender:innn auswirken. Im Zentrum der Analyse stehen Mutationen im DNMT3A-Gen, das eine Schlüsselrolle bei epigenetischen Prozessen spielt, sowie ein möglicher Zusammenhang mit dem blutbildenden Hormon Erythropoetin (EPO).
Lesen Sie mehr